• Über uns
    • Wer sind wir
    • Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo)
    • Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV)
    • Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
    • Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
    • Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO)
  • Gemeinsame Aktivitäten
    • Bundestagswahl 2025 – warum Sie an dieser Stelle keine Wahlprüfsteine finden
    • Künstliche Intelligenz (KI) aus Sicht der Wissenschaft
    • Parlamentarischer Abend Sustainability (November 2023)
    • Abiturpreise
    • Parlamentarischer Abend zu Klima und Energie (Oktober 2022)
    • Grundlagenforschung für nachhaltige Entwicklung (Juli 2022)
    • Wissenschaft soll auch in der Ukraine-Krise verbinden (Februar 2022)
    • Positionspapier der Fachgesellschaften zu Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften für mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer (März 2022)
    • Wahlprüfsteine (August 2021)
      • 2021
        • Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
    • Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften
    • Science Barbecue „Klima und Energie“ (Sept. 2020)
    • Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften zur COVID-19-Pandemie (Mai 2020)
    • Schreiben an die EU (November 2019)
    • Plan S (Februar 2019)
    • March for Science
  • Presse
    • Downloads
      • Marker hidden item
    • 2024
    • 2023
  • Kontakt
    • Impressum
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Über uns
    • Wer sind wir
    • Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo)
    • Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV)
    • Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
    • Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
    • Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO)
  • Gemeinsame Aktivitäten
    • Bundestagswahl 2025 – warum Sie an dieser Stelle keine Wahlprüfsteine finden
    • Künstliche Intelligenz (KI) aus Sicht der Wissenschaft
    • Parlamentarischer Abend Sustainability (November 2023)
    • Abiturpreise
    • Parlamentarischer Abend zu Klima und Energie (Oktober 2022)
    • Grundlagenforschung für nachhaltige Entwicklung (Juli 2022)
    • Wissenschaft soll auch in der Ukraine-Krise verbinden (Februar 2022)
    • Positionspapier der Fachgesellschaften zu Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften für mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer (März 2022)
    • Wahlprüfsteine (August 2021)
      • 2021
    • Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften
    • Science Barbecue „Klima und Energie“ (Sept. 2020)
    • Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften zur COVID-19-Pandemie (Mai 2020)
    • Schreiben an die EU (November 2019)
    • Plan S (Februar 2019)
    • March for Science
  • Presse
    • Downloads
    • 2024
    • 2023
  • Kontakt
    • Impressum
  • Startseite
  • Presse
  • Downloads
Downloads https://wissenschaft-verbindet.de/presse/downloads https://wissenschaft-verbindet.de/logo.png

Downloads

2023-06-30_Wiss-Zeit-VG_Stellungnahme-Wissenschaft_verbindet.pdf
2020-05-06_Die_mathematisch-naturwissenschaftlichen_Fachgesellschaften_zur_COVID-19-Pandemie.pdf
2024-02-02_Wissenschaft_verbindet_Offener_Diskurs_und_internationale_Zusammenarbeit_sind_unabdingbar.pdf
  • © 2022 Wissenschaft verbindet
  • Login
  • Imprint
  • Privacy policy